Es ist seit Jahrzehnten ein Familienfavorit, doch die genaue Herkunft des Chicken Kyiv bleibt ein kulinarisches Rätsel.
Das panierte Hähnchengericht könnte in einem französischen Restaurant, einem ukrainischen Hotel oder von Frau Beeton selbst erfunden worden sein, laut den unzähligen Gerüchten um seine Entstehung.
Das „Kiew“ hat diese Woche Schlagzeilen gemacht, als Kunden forderten, es in „Hähnchen-Kiew“ umzubenennen, um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Einige Lebensmittelmarken und Restaurants haben dies bereits getan, obwohl noch keine großen Supermärkte handeln müssen.
Die Namensänderung würde die sowjetische Schreibweise der Stadt zugunsten der von Ukrainern verwendeten entfernen. Die BBC, die New York Times und die Daily Mail haben „Kiew“ bereits übernommen.
Aber es gibt immer noch Fragen, wie genau das Grundnahrungsmittel für den Esstisch entstanden ist, da konkurrierende Quellen, darunter solche aus Russland und der Ukraine, versuchen, es für sich zu beanspruchen.

Lebensmittelmarken und Restaurants benennen Chicken Kyivs, Chicken Kyivs um, aus Solidarität mit dem ukrainischen Volk im Rahmen einer Kampagne zur Abschaffung der russischen Schreibweise, aber es bleiben Fragen über die Ursprünge des Gerichts. Der irische Lebensmittelhersteller Finnebrogue hat den Namen seines Produkts geändert




Befürworter behaupten, dass die Änderung der Schreibweise eine kleine, friedliche Möglichkeit sei, Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und sich gegen Russland zu stellen. Oben Twitter-Unterstützung für die Kampagne
Es wurde in den 1970er Jahren in westlichen Ländern weit verbreitet und wurde sogar bei einem Abendessen im Mai 1990 in der sowjetischen Botschaft in Washington DC dem damaligen Führer Michail Gorbatschow serviert, als die Sowjetunion zusammenbrach.
Die Russen betrachten das Gericht als ihr eigenes und behaupten, es sei im 19. Jahrhundert in der Moskauer Region der Sowjetunion von einem Koch aus Kiew erfunden worden. Eine andere pro-russische Theorie besagt, dass es im 19. Jahrhundert in einem Moskauer Restaurant namens „Kiew“ erfunden wurde.
Ein auffallend ähnliches Gericht, „in Teig gebratenes Hähnchen“, erscheint in der Ausgabe von 1861 der Haushaltsbibel, Mrs Beeton’s Book of Household Management.
Andere ukrainische mündliche Überlieferungen behaupten, das Continental Hotel im Zentrum von Kiew habe die moderne Version des Gerichts im frühen 20. Jahrhundert erfunden.
Es gibt eine andere Theorie, dass das Gericht französisch ist und in den 1840er Jahren von Köchen der königlichen Familie nach Russland gebracht wurde, die nach Paris geschickt wurden, um die neuesten kulinarischen Techniken zu erlernen.
„Das Gericht wurde in Paris mit Kalbfleisch zubereitet, aber in Moskau wurde es mit Hühnchen zubereitet. Hähnchen war damals teurer und galt eher als Delikatesse“, behauptete kürzlich der russische Koch Viacheslav Gribov.
Ursprünglich nur in gehobenen Speisesälen wie dem Merchant Club in Russland serviert, behauptet Gribov, ukrainische Köche hätten dann das moderne Rezept perfektioniert – das weder Knoblauch noch Käse enthält, einen Knochen hat, der herausragt, um das Auslaufen der Butter zu verhindern, und, wenn richtig gemacht, bleibt ein Teil der Butter ungeschmolzen.
„Dies begann als Gericht für Würdenträger, die sich trafen. Du würdest ihnen niemals Knoblauch servieren«, sagte er. „Wir lernen nicht nur, wie man das Gericht zubereitet; Wir lernen auch eine besondere Art des Servierens und Schneidens, damit die Butter nicht herausspritzt.’
Das Gericht wurde schließlich häufiger und wurde in den 1950er Jahren im Russian Tea Room in New York serviert, um neue Einwanderer zu versorgen. Einige glauben, dass der Name „Chicken Kyiv“ zum ersten Mal geprägt wurde.
Das Gericht wurde in den 1970er Jahren in Großbritannien dank einer Reihe von Fertiggerichten von M&S populär und war in den 1980er Jahren ein Grundnahrungsmittel im Haushalt.
Trotz der Verwirrung darüber, wo genau das panierte Gericht herkommt, sind die Käufer immer noch bestrebt, den Namen in den Verkaufsregalen und Verpackungen als Zeichen der Solidarität zu ändern.


James Chiavarini, Besitzer von Il Portico and Pino in der Kensington High Street im Westen Londons, gab gestern bekannt, dass Chicken Kyiv „wieder auf der Speisekarte“ steht und 5 £ von jeder Bestellung gespendet werden, um den Opfern der russischen Invasion zu helfen

Das Unternehmen in Chelmsford, Our Local Butcher, sagte auch, dass es die Schreibweise ändern würde
James Chiavarini, Besitzer von Il Portico and Pino in der Kensington High Street im Westen Londons, gab gestern bekannt, dass Chicken Kyiv „wieder auf der Speisekarte“ steht und 5 £ von jeder Bestellung gespendet werden, um den Opfern der russischen Invasion zu helfen.
Der in Dublin ansässige High-End-Korb-, Picknick- und Weinladen Fallon & Byrne gab auch bekannt, dass sie ihren Artikel in der Food Hall in „Chicken Kyiv“ umbenennen würden. Der irische Lebensmittelproduzent Finnebrogue, Eigentümer der Marke Better Naked, und das Chelmsforder Unternehmen Our Local Butcher haben dasselbe getan.
Keiner der großen Supermärkte hat die Änderung vorgenommen, aber Morrisons und Sainsburys „erwägen“ und „überprüfen“ die Situation.
Befürworter behaupten, dass die Änderung der Schreibweise eine kleine, friedliche Möglichkeit sei, Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und sich gegen Russland zu stellen.



Twitter-Nutzer fordern große britische Supermärkte auf, nach Kiew zu wechseln
Einer twitterte: „Ich denke immer noch, dass @marksandspencer einen echten Trick verpasst, wenn es darum geht, sein legendäres Chicken Kyiv – ein Gericht, das die gesamte Fertiggerichtindustrie ins Leben gerufen hat – nicht in Chicken Kyiv umzubenennen und Gewinne an das ukrainische Rote Kreuz oder ähnliches zu spenden. Komm schon, Leute…’
Ein anderer schrieb: „Lassen Sie uns eine Kampagne starten, um Chicken Kyiv, den russischen Namen für Kiew, in den ukrainischen Namen umzubenennen und es von nun an Chiken Kyiv zu nennen. #Ukraine Unterstützt die Ukraine.“
Ein dritter schrieb: „Wir hatten Chicken Kyiv’s zum Mittagessen; Vielleicht muss Herr Tesco sie aus Respekt in Kiew umbenennen? #UkraineKrieg #PutinPackDeineTaschen.’
Eine Facebook-Gruppe mit dem einfachen Namen „Chicken Kyiv“ wurde gegründet, um die Sache der Umbenennung des beliebten panierten Gerichts voranzutreiben.
Der Administrator der Gruppe schrieb: „Mir scheint, ein guter passiver Protest wäre, bei Supermärkten und Lebensmittelherstellern Lobbyarbeit zu leisten, um das bescheidene Chicken Kyiv zu Ehren der tapferen Stadt, deren Name aus der Sowjetzeit immer noch verwendet wird, umzubenennen.
„Wir sollten anfangen, das Gericht aus Respekt Chicken Kyiv oder sogar Supreme Kyiv zu nennen. Und wir sollten anfangen, es zu essen und Bilder als weiteres Zeichen der Unterstützung zu posten.
“Wer in der Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel arbeitet, bekommt Lobbyarbeit.”
.